OccupyInnsbruck ist Teil der globalen Occupy-Bewegung. Seit über einem Monat gibt es in Innsbruck eine permanente Besetzung, zunächst am Boznerplatz, jetzt schon länger im Waltherpark. Auch zu Weihnachten bleiben die Besetzer in ihrer Zeltstadt.

Rund um OccupyInnsbruck gibt es einige interessante Informationen rund um alternative Systemansätze, v.a. die Monetative und Initiative Grundeinkommen.

Die Tiroler Tageszeitung hat bereits mehrmals über die Initiative geschrieben, es gibt auch ein Video (auf der TT-Seite etwas versteckt), das einen ganz guten Eindruck vermittelt:

Weitere Links, um auf dem laufenden zu bleiben:

Weiterer aktueller Lesestoff dazu:

Ein sehr interessantes Projekt:Der Verein Keimblatt hat sich mit dem „Lebens- und Innovationsraum Schönwasser“ eine große Vision zum Ziel gemacht: „Wir schaffen eine regionalverbundene und breitenwirksame Plusenergiesiedlung mit Innovationspark für langfristig 150 Menschen. Damit vereinen wir Nachhaltigkeit und hohe Lebensqualität.“ Weitere Informationen: www.keimblatt.at

Lesenswert ist dieser Erfahrungsbericht. Er beschreibt den Alltag im Vorfeld und währendes des sozialen und wirtschaftlichen Kollaps in Argentinien um 1999-2002: The Argentina Collaps

Sehr empfehlenswert der Club 2 zum Thema Finanzkrise. Besonders entlarvend die Statements der neoliberalen Meinungsvertreter.